Impressum / Datenschutz
Für den Inhalt verantwortlich*
FMV GmbH
- Gewerbegebiet Nord 1
- 5231 Schalchen
- Austria
Angaben gemäß § 5 TMG
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
UID-Nr. ATU 67423004
Firmenbuchnummer: 186458d

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.
Letzte Änderung: 11.11.2021
Rechtshinweis
Sämtliche Inhalte der Website sowie Layout und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Übernahme von Bestandteilen der Website, insbesondere von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder grafischen Darstellungen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von FMV GmbH.
Die nicht genehmigte Verwendung kann zur Verletzung von Marken-, Urheberrechts- und sonstiger Schutzrechte sowie von zivil- und strafrechtlichen Bestimmungen führen. Es ist den Benutzern untersagt, jeglichen Website-Inhalt in einer Weise zu verwenden, die eine Verletzung von Marken-, Urheberrechts- und sonstigen Schutzrechten darstellt.
FMV GmbH ist um eine stete Aktualisierung und Überprüfung der Inhalte der Website bemüht. Es wird jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen. Gleiches gilt auch für Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Jegliche Verbindungsherstellung zu derartigen Websites erfolgt auf eigene Gefahr.
Datenschutzerklärung
1) Verantwortlicher für Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung der im Folgenden beschriebenen personenbezogenen Daten ist:
FMV GmbH
Gewerbegebiet Nord 1
5231 Schalchen
AUSTRIA
2) Wozu werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung oder Erlaubnis vorliegt.
Ist für die Verarbeitung und/oder Verwendung Ihrer Daten Ihre Zustimmung erforderlich, verarbeiten und/oder verwenden wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Mit Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 16. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Ihre Daten werden in personenbezogener Form nur solange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist beziehungsweise bis zum Ablauf etwaiger Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Para o Brasil: Coletamos, processamos e usamos seus dados pessoais somente com seu consentimento e de acordo com as normas brasileiras aplicáveis de proteção de dados (Lei Geral de Proteção de Dados ou LGPD). Para assuntos relacionados a este tema, você poderá entrar em contato conosco a qualquer momento através do e-mail (dataprotection@fmv.at)
2.1) Verwendung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die von Ihnen im Rahmen eines Vertragsabschlusses (z.B. Kauf- oder Servicevertrag) angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen in Erfüllung des Vertrages erhoben und verarbeitet. Im Falle der Nichtbereitstellung der für den Vertragsabschluss erforderlichen Daten kann dieser nicht abgeschlossen werden.
2.2) Verwendung zu Marketingzwecken
Die Verwendung Ihrer Daten für Zwecke des Marketings, insbesondere durch Übermittlung von Informationen zum Zwecke der Werbung per Fax, Brief, E-Mail oder durch jede andere Übermittlungsform erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen vorherigen Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
2.2.1) Registrierung zum Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die von Ihnen bei der Registrierung zum Newsletter angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die personalisierte Zusendung des Newsletters per Mail verwendet, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zu einer anderweitigen Verwendung. Sie müssen der Zusendung im Wege des „Doppel-Opt-in“-Verfahrens ausdrücklich zugestimmt haben.
2.2.2) Verwendung von Kontaktanfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die von Ihnen insbesondere anlässlich der Kontaktanfragen angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung dieser Anfragen verwendet, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zu einer anderweitigen Verwendung. Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte, soweit es für die Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist, beispielsweise an zu der W&H-Gruppe gehörige Tochtergesellschaften (W&H Dentalwerk Bürmoos/Österreich, Tochtergesellschaften).
2.2.3) Verwendung im Zusammenhang mit Gewinnspielen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Im Zusammenhang mit von uns angebotenen Gewinnspielen werden Ihre Daten lediglich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zu einer anderweitigen Verwendung.
2.3) Verwendung von Bewerberdaten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Ihre Daten, die Sie uns im Zuge einer Bewerbung zukommen lassen, werden erfasst und zur Besetzung der gegenständlichen Stellenausschreibung genutzt. Ihre personenbezogenen Bewerberdaten werden ausschließlich an Mitarbeiter weitergegeben, die im Zusammenhang mit der gegenständlichen Stellenausschreibung mitentscheiden. Ihre personenbezogenen Bewerberdaten werden nicht an Dritte oder nicht am Entscheidungsprozess beteiligte Personen weitergegeben.
Die FMV GmbH ist Teil des W&H Konzernverbunds und erbringt auch Personaldienstleistungen für andere verbundene Unternehmen, denen gegebenenfalls Ihre Daten weitergeleitet werden. Konkret handelt es sich hierbei um:
W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH, Ignaz-Glaser-Straße 53, 5111 Bürmoos
W&H Austria GmbH, Ignaz-Glaser-Straße 53, 5111 Bürmoos;
FMV GmbH, Gewerbegebiet Nord 1, 5230 Schalchen
2.4) Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen erfolgt nur in ausgewählten Situationen. Sie werden in den jeweiligen Situationen entsprechend informiert werden. Wir haben beispielsweise ein berechtigtes Interesse an Öffentlichkeits- und Pressearbeit, der Darstellung von Aktivitäten unseres Unternehmens und der Förderung unseres Bekanntheitsgrades. Daher kann auf ausgewählten eigenen Veranstaltungen Film- und Bildmaterial angefertigt sowie dieses in unseren Social Media Kanälen und Printmedien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
3) Kategorien von personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (sensible Daten). Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind Informationen, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung.
Wir verarbeiten nur jene personenbezogenen Daten, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln und die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen erforderlich sind.
4) Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.
Ist für die Verarbeitung und/oder Verwendung Ihrer Daten Ihre Zustimmung erforderlich, verarbeiten und/oder verwenden wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Sie können sich in diesen Angelegenheiten jederzeit per Mail an dataprotection@fmv.at wenden.
Kontaktdaten Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.atdsb@dsb.gv.at
Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
FMV GmbH
Gewerbegebiet Nord 1
5231 Schalchen
dataprotection@fmv.at
+43 7742 49 85
5) Löschfristen
Im Fall Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeiten wir Daten bis zu dem Zeitpunkt, bis der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Daten, die zur Vertragserfüllung verwendet werden, werden gespeichert solange das Vertragsverhältnis aufrecht ist beziehungsweise bis zum Ablauf etwaiger Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Bewerberdaten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach spätestens sechs Monaten gelöscht, es sei denn Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Aufbewahrung Ihrer Bewerberdaten in Evidenz bis zu 2 Jahre.
6) Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegen, es sei denn es ist zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen, vorvertraglichen Maßnahmen oder zur Beantwortung von Anfragen notwendig. In diesen Fällen können Ihre Daten an die jeweiligen zu der W&H-Gruppe gehörigen Tochtergesellschaften (W&H Dentalwerk Bürmoos/Österreich, Tochtergesellschaften) oder an unsere Dienstleister weitergegeben werden.
7) Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir haben technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen laufend an die neuesten technologischen Entwicklungen an.
Cookie Information
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch bestimmter Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert werden. Auf der wh.com verwenden wir Cookies, um Ihre Interessen zu erfahren und Sie als wiederkehrenden Besucher der wh.com zu identifizieren. Die folgende Tabelle beinhaltet eine Liste der Cookies, die beim Besuch der wh.com möglicherweise auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Die von uns verwendeten Cookies sind keinesfalls schädlich für Ihren Computer. In den von W&H verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wir verwenden jedoch mithilfe von Cookies ermittelte verschlüsselte Informationen, um unsere Webseite besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Diese Informationen helfen uns beispielsweise bei der Ermittlung und Behebung von Fehlern.
Unsere Cookie-Richtlinie – wie wh.com Cookies verwendet
Damit Sie die Inhalte und personalisierte Funktionen auf der wh.com in vollem Umfang nutzen können, muss Ihr Computer, Tablet oder Smartphone Cookies akzeptieren (das entspricht meist der Standardeinstellung), da wir bestimmte Funktionen nur mithilfe von Cookies bereitstellen können.
In unseren Cookies werden keine sensiblen Informationen wie Namen oder Adressen gespeichert. Wenn Sie Cookies auf der wh.com oder anderen Webseiten jedoch einschränken, blockieren oder löschen möchten, können Sie in Ihrem Browser die entsprechende Einstellung vornehmen. Da sich diese Einstellung je nach Browser unterscheidet, lesen Sie in der Hilfe des Browsers oder im Benutzerhandbuch des Mobilgeräts nach, wie die Cookie-Einstellungen geändert werden können. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Cookies, die nach obiger Definition nicht unbedingt erforderlich sind, um die Website nutzen zu können, erfüllen wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Website ermöglichen, wie beispielsweise vorausgefüllte Formulare, nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir keine Möglichkeit mehr, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.
Diese Cookies verwenden wir:
Name | Beschreibung |
Ablauf
(Zeitpunkt, zu dem das Cookie vom Gerät gelöscht wird) |
---|---|---|
cookieHeaderInactive | Hält fest, ob der Cookie-Hinweisbalken (durch Klick auf "x") deaktiviert wurde. | 1 Monat |
whHomeLink | Dieser Cookie speichert die Start-URL der vom Benutzer ausgewählten Länder-Website. | 1 Monat |
ASP.NET_SessionId | Eine Sitzungs ID des ASP Webservers | Nach Ende der Browsersitzung |
ASPSESSIONID**** | Eine Sitzungs ID des ASP Webservers; beginnt mit dem Präfix ASPSESSIONID und einer generierten Nummer | Nach Ende der Browsersitzung |
WT_FPC | Dieser Cookie ist für die Webtrends-Analyse notwendig | 10 Jahre |
_ga | Dieser Cookie ist für die Google Analytics-Analyse notwendig | 10 Jahre |
AddThis Cookies | Folgende Cookies werden von der Social Media Share-Leiste "Add This" gesetzt | |
loc | 1 Jahr | |
ssc | 1 Jahr | |
ssh | 1 Jahr | |
sshs | 1 Jahr | |
uid | 1 Jahr | |
uit | 1 Jahr | |
um | 1 Jahr | |
uvc | 2 Monate | |
di2 | 1 Jahr | |
dt | 1 Jahr | |
_atuvc | 1 Jahr |
Zustimmungspflichtige Cookies auf dieser Website:
Name | Zweck |
Ablaufdatum
(Zeitpunkt, zu dem das Cookie vom Gerät gelöscht wird) |
Kategorie |
---|---|---|---|
Google Adwords | Speichert Cookies für Remarketing | 540 Tage | Cookies für Marketingzwecke |
Google Adwords:
Privacy Policy: http://www.policies.google.com/technologies/
Opt-out: http://www.google.com/settings/ads
Goolge Analytics
Unsere Website (wh.com) benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre ermittelte IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Lediglich in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
fmv.at 'share' tools
Wenn Sie Inhalte auf der wh.com über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter mit Freunden teilen, werden möglicherweise auch Cookies von diesen Webseiten gespeichert. Die Cookie-Einstellungen von Dritten werden von uns nicht kontrolliert. Wir empfehlen daher, Informationen zur Verwendung von Cookies auf der jeweiligen Webseite einzuholen.
Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Website unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Besondere Bestimmungen für die Nutzung von Facebook
Die FMV Facebook-Seite wird von FMV GmbH auf der technischen Plattform von Facebook Ireland Ltd. (kurz „Facebook“), betrieben.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung von Daten auf der FMV Facebook-Seite durch die FMV GmbH und weisen Sie auf die Informationen hin, die Facebook über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook öffentlich zur Verfügung stellt.
Verarbeitung von Daten durch FMV:
Sofern Sie bei Facebook registriert sind, können Sie uns über die Funktion „Nachricht“ eine Nachricht zukommen lassen. Solche Nachrichten sind für andere Facebook-Nutzer nicht sichtbar. Die in einer von Ihnen an FMV übermittelten Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 lit f der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sofern Sie mit Ihrer Anfrage ein Vertragsverhältnis mit FMV anbahnen möchten, ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Iit b DSGVO.
FMV nutzt die statistischen Informationen über die Nutzung der FMV Facebook-Seite, welche von Facebook über die Funktion „Facebook Insights“ zur Verfügung gestellt werden.
Über die in diesem Abschnitt dargestellte Verarbeitung von personenbezogenen Daten hinaus hat FMV keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der FMV Facebook-Seite. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die FMV Facebook-Seite und ihre jeweiligen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt „Verarbeitung von Daten durch Facebook“.
Verarbeitung von Daten durch Facebook:
Beim Besuch der FMV Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die über Cookies auf Ihrem Endgerät an Facebook geleitet werden. Diese Informationen werden u.a. dazu verwendet, um FMV als Betreiber der FMV Facebook-Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme der FMV Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
Die Cookie-Richtlinie von Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/policies/cookies/.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seiner „Datenrichtlinie“, die Sie unter https://www.facebook.com/privacy/explanation abrufen können.
Cookies von Dritten
FMV integriert auch Inhalte dritter Parteien in diese Website. Beispiele dafür sind die Einbindungen von Youtube-Videos. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während Sie die FMV Website besuchen und dadurch zum Beispiel die Information erhalten, dass Sie eine FMV Website aufgerufen haben. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies grundsätzlich nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Bereiche unserer Website, die potenziell die technische Möglichkeit bieten, Inhalte von Dritten einzubinden und damit Third Party Cookies zu setzen, stehen Ihnen in diesem Fall nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Cookies
Weitere allgemeine Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie auf www.aboutcookies.org. Beachten Sie, dass wir nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich sind.
Für weitergehende Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie einfach eine E-Mail.